Der Spezialist als Ausbilder
Um Betriebssanitäter aus- und fortbilden zu dürfen, benötigst Du
- Die persönliche Qualifikation als Lehrkraft für den Betriebssanitätsdienst (Module M11 + M11a + mentorbegleitete und dokumentierte Hospitation eines Grund- und eines Aufbaulehrgangs)
- Einen Träger, der durch den Fachbereich der DGUV anerkannt ist (siehe hier).
- Dieser Träger sollte den Leitfaden nutzen, den Du in M11 und der Hospitation kennengelernt hast.
Du kannst unseren anerkannten Leitfaden für die Aus- und Fortbildung im betrieblichen Sanitätsdienst nutzen:
- Paket 1: Leitfaden zur Aus- und Fortbildung für Betriebssanitäter inkl. Schulungen und Einweisung ins Konzept
- Paket 2: Leitfaden zur Aus- und Fortbildung ohne Schulungen oder Einweisung ins Konzept
Hintergrundinformationen:
Abschlüsse und Fortbildungen bei uns:
Name der Qualifikation | Module bei uns |
Dauer
|
Verkürzungs- möglichkeiten |
Voraussetzungen |
---|---|---|---|---|
Lehrkraft Erste Hilfe | SAN48 + M1+M2 | 13 Tage | ja | 18 Jahre und gutes deutsch |
Lehrkraft für den betrieblichen Sanitätsdienst | M11/M11a | 3 Tage | Nein | 160 UE Notfallmedizin und LK Erste Hilfe |
Lehrbeauftragte mit Schwerpunkt Erste Hilfe | LB1-LB7 | 15 Tage | ja | Min SAN48 und LK Erste Hilfe |
Lehrbeauftragte für den Betriebssanitätsdienst | LB1-LB7 | 15 Tage | ja | Min 160 UE Notfallmedizin und LK betrieblicher Sanitätsdienst |
Fortbildung für Lehrkräfte Erste Hilfe | M3, M4, M5 oder M6 | 2 Tage | Nein | gültiger Lehrschein als Lehrkraft EH |
Fortbildung für Lehrkräfte Betriebssanitätsdienst | M11+ M11a | 3 Tage | Nein | gültiger Lehrschein als Lehrkraft BS |
Fortbildung für Lehrbeauftragte | LB8 und LB9 | 3 Tage | Nein | gültiger Lehrschein als Lehrbeauftragter |
Auffrischung Notfallmedizin | SAN - 16 | 2 Tage | Nein | Medizinische Grundausbildung |
Sanitätsausbildung | SAN - 48 | 6 Tage UE | Nein | Erste Hilfe Ausbildung |
Lehrkraft Kindernotfallkurse | M7 | 0,5 Tage | Nein | Interessierte Fachkräfte |