Gesunde Arbeit, berufliche Bildung und persönliche Entwicklung.
Themen- und Kursübersicht:
Themen- und Kursübersicht:
Verringerung von Arbeitsunfällen und von Muskel-Skelett-Erkrankungen sowie Schutz und Stärkung bei psychischen Belastungen.
Ersthelfende oder Betriebssanitäter werden, Erste Hilfe Schulungen für den Führerschein, Erste Hilfe am Kind Kurse oder Notfallkurse - Unser Kursprogramm rund um die Erste Hilfe in Duisburg!
Förderung von Bewegung und guter Führung, Vermeidung von Gewalt, gesunde Gestaltung der Arbeit, Demografie.
Ausbilder für Erste Hilfe und Betriebssanitätsdienst und Lehrbeauftragter mit Schwerpunkt Erste Hilfe / betrieblicher Sanitätsdienst
Betrieblicher Brandschutz, Brandschutzbeauftragte, Brandschutzhelfer.
Individuelle Gesundheitskurse und Kurse zur Persönlichkeitsentwicklung am Dellplatz.
Die Ausbildung zum Betriebssanitäter erfolgt in einer Grundausbildung (8 Tage) und einem Aufbaulehrgang (4 Tage). Die Fortbildung erfolgt nach drei Jahren.
Ausbildung zum Brandschutzhelfer nach DGUV Information 205 - 023. Der Arbeitgeber muss mindestens 5% der Belegschaft zum Brandschutzhelfer qualifizieren.
Dozent in der Erwachsenenbildung - Deine pädagogische Weiterbildung in Duisburg
Wichtig für Arbeitgeber! Je mehr Mitarbeiter geschult sind, desto besser die Chancen für eine schnelle und fachlich kompetente Versorgung im Ernstfall.
Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten nach DGUV Information 205 - 003.
Brandschutzingenieure und Brandschutzbeauftragte beraten und unterstützen Unternehmer bei der Erstellung von Brandschutzkonzepten und allgemeinen Fragen zum betrieblichen Brandschutz.
Seit Generationen ist dies für viele der erste Berührungspunkt mit der Materie. Jeder Fahrlernende muss zuvor einen wichtigen Erste-Hilfe-Kurs absolvieren.
Für Erzieher in Kindertagesstätten ist es erforderlich, dass jederzeit in jeweils einer Kindergruppe ein ausgebildeter Ersthelfer zur Verfügung steht.
Seit 2005 Spezialist für die Aus-, Fort - und Weiterbildung von Lehrkräften in der Ersten Hilfe (DGUV Grundsatz 304-001). Bundesweit anerkannt.
Bundesweit anerkannt nach neuem DGUV Grundsatz 304-002 für die Aus-, Fort - und Weiterbildung von Lehrkräften für den Betriebssanitätsdienst.
2 neue Kurse für ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen: "Notfallsituationen in der Pflege" und "Reanimationstraining für Pflegekräfte".
Unser Seminarprogramm: Von A wie Ayurveda Kurse bis Z wie Zen Yoga.